AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Allgemeines

(1) Du erkennst diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den vorliegenden Vertrag als für Dich verbindlich an. Jede davon abweichende Vereinbarung bedarf unserer ausdrücklichen Bestätigung.

(2) Du stimmst zu für vertragliche Zwecke elektronische Kommunikation z.B. in Form von E-Mails von uns zu erhalten und Du stimmst auch zu, dass durch die elektronische Kommunikation die Form für alle Zustimmungen und Mitteilungen gewahrt ist, es sei denn zwingend anzuwendende gesetzliche Vorschriften schreiben eine andere Form vor.

(3) Weiterhin verzichtest Du auf die Geltendmachung eigener Einkaufsbedingungen. Diese werden auch nicht durch unser Schweigen oder durch unsere Lieferung Vertragsinhalt.

(4) Du erkennst zudem an, dass Du keine Waren für gewerblichen Wiederverkauf von uns beziehen kannst.

2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellungen auf unseren Internet-Seiten sind Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages über unsere Artikel, die Du am Ende des Bestellvorganges durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" annimmst, mit der Folge, dass dadurch ein verbindlicher Kaufvertrag über die von Dir ausgewählten Artikel geschlossen wird.

(2) Du kannst in einer Bestellung nur Produkte im Wert von insgesamt maximal 500 € bestellen.

(3) Sofern Du ein Benutzerkonto hast, speichern wir Deine Bestellungen für Dich zum jederzeitigen Abruf über das Benutzerkonto. Solltest Du kein Benutzerkonto haben und die von uns per E-Mail übermittelte Bestellbestätigung verloren gegangen sein, kannst Du Deine Bestelldetails auch jederzeit bei uns abfragen.

(4) Dein Vertragspartner ist ein Einzelunternehmen, Inhaber Marcel Volk; Rattelsdorfer Straße 2, 96149 Breitengüßbach; E-Mail: mail@textildruck-volk.de; Telefon: +49 (0)9544-9830815.

3 Widerruf

Dir steht gesetzlich gem. § 312g Abs. 1 BGB ein Widerrufsrecht zu wenn du Verbraucher bist, da es sich beim Kauf von Waren im Internet wie vorliegend um einen sog. Fernabsatzvertrag handelt. Zum Widerrufsrecht und seinen Folgen wird Dir bei Abschluss Deiner Bestellung noch eine gesonderte Widerrufsbelehrung erteilt und in Textform übermittelt.

4 Verpackung und Versand

(1) Der Versand erfolgt in unserem Namen sowie die Auftragsausführung über das Einzelunternehmen: Marcel Volk | Textildruck; Rattelsdorfer Straße 2, 96149 Breitengüßbach. Ausschließlich hier werden auch Waren aus etwaigen Reklamationen sowie Rücksendungen aus dem unter § 3 aufgeführten Widerrufsrecht entgegengenommen. Widerrufserklärungen und Reklamationen sind an die folgende Adresse zu richten: Marcel Volk, Rattelsdorfer Straße 2, 96149 Breitengüßbach, E-Mail: mail@textildruck-volk.de

(2) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Dir angegebene Adresse. Der Versand durch uns erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang - die Bestellung wird unter normalen Umständen innerhalb von 7 Werktagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Erteilung des Zahlungsauftrags durch Dich bei Dir eintreffen, wenn die Lieferung an eine deutsche Adresse erfolgt. Es gibt keine Lieferungen ins Ausland.

(3) Die Verpackung erfolgt nach fach- und handelsüblichen Gesichtspunkten.

(4) Die Kosten für Verpackung und Versand trägst Du neben den Kosten der bestellten Ware. Diese Kosten werden in der Bestellübersicht vor Abgabe der Bestellung ausdrücklich ausgewiesen. Bei Teillieferungen werden die Verpackungs- und Versandkosten nur einmal berechnet. Transportweg und Transportmittel bestimmen wir, soweit keine besondere Versandart ausdrücklich vereinbart wurde. Im Regelfall erfolgt der Versand über den Versanddienstleistern DHL & Deutsche Post.

(5) Sollte es nicht möglich sein die von Dir bestellten Waren an der von Dir angegebenen Adresse an Dich oder eine empfangsbereite Person auszuliefern, wird der Versanddienstleister die Waren nach einem erneuten Versuch an uns zurücksenden. Hierfür fallen bei dem Versanddienstleister weitere Kosten an. Diese Kosten sowie die Kosten der erneuten Versendung, die insgesamt pauschal mit € 9,50 berechnet werden, hast Du nur dann zu tragen, wenn die fehlgeschlagene Auslieferung auf Gründen beruht, die in Deiner Verantwortung liegen, z.B. weil von Dir eine falsche Adresse angegeben wurde, die Ware wiederholt wegen Abwesenheit von Dir bzw. einer empfangsbereiten Person nicht zugestellt werden konnte, etc.).

5 Zahlung

(1) Unsere Preise verstehen sich in Euro (€) ohne ausgewiesene Umsatzsteuer. Umsatzsteuerfreie Leistungen gemäß §19 UStG.

(2) Die Bezahlung ist nur per Shopify Payments, Kreditkarte, per Paypal, per Klarna SOFORT-Überweisung, per giropay, per paydirekt, per iDeal oder per Vorkasse oder mit Gutscheinkarten (siehe hierzu Ziffer (3)) möglich. Kauf auf Rechnung oder Nachnahme ist nicht möglich. Durch keine der möglichen Zahlungsarten fallen für Dich von unserer Seite aus weitere Kosten an.

Die Zahlungsoptionen werden in ähnliche Weise beschrieben, mit spezifischen Anweisungen für jede Option.

Shopify Payments: Wir bedienen uns zur Zahlungsabwicklung der Dienste von Shopify Payments.

Shopify Payments ist eine Zahlungslösung, die es Unternehmen mit Sitz in Deutschland ermöglicht, eine Vielzahl von Zahlungsmethoden zu akzeptieren, einschließlich Debit- und Kreditkarten von Visa, Mastercard, American Express, Maestro, UnionPay, Shop Pay, Apple Pay und Google Pay, Bancontact, iDEAL und Klarna Pay Later. Zahlungsempfänger sind wir.

Die Zahlungsoptionen werden auf ähnliche Weise beschrieben, mit spezifischen Anweisungen für jede Option.

Kreditkarte, Debitkarte :Im Bestellprozess geben Sie die Daten Ihrer Kredit- bzw. Debitkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.

giropay: In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt a. M bieten wir die Zahlungsarten giropay an. Um den Rechnungsbetrag über giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Giropay:kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten giropay-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit giropay. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem giropay-Konto.

iDeal: Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Currence iDEAL B.V., Beethovenstraat 300, 1077 WZ Amsterdam, Niederlande („iDeal“) bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto bei einem niederländischen Kreditinstitut verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

paydirekt: In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt a. M bieten wir die Zahlungsarten paydirekt an. Um den Rechnungsbetrag über paydirekt bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Paydirekt:kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten paydirekt-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit paydirekt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem paydirekt-Konto.

PayPal: Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.

Sofort by Klarna: Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

6 Mängelhaftung

(1) Dir stehen in Bezug auf Mängel an der Kaufsache die gesetzlichen Ansprüche aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch zu. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kannst Du zunächst Nacherfüllung = die Lieferung einer mangelfreien Kaufsache verlangen. Die mangelhafte zuerst gelieferte Kaufsache schickst Du auf unsere Kosten an uns zurück. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kannst Du wahlweise den Kaufpreis entsprechend dem Mangel mindern oder ganz vom Vertrag zurücktreten.

(2) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es aufgrund von Deinen individuellen Monitoreinstellungen zu Abweichungen bei der Farbwiedergabe der Produkte im Shop in Bezug auf die später an Dich gelieferte Kaufsache kommen kann. Dies stellt keinen Mangel dar, der Gewährleistungsrechte auslöst.

(3) Bist Du Kaufmann i.S.d. HGB bleibt die besondere Rügepflicht im kaufmännischen Verkehr nach §§ 377, 378 HGB unberührt.

7 Zurückbehaltung und Aufrechnung

(1) Du kannst ein Zurückbehaltungsrecht in Bezug auf den Kaufpreis gegen uns nur geltend machen, wenn es auf demselben Vertragsverhältnis, also aus derselben Bestellung, beruht. Zu einer Aufrechnung mit eigenen Forderungen gegen uns bist Du nur berechtigt, wenn wir die Gegenforderung anerkannt haben oder diese rechtskräftig festgestellt worden ist.

(2) Sofern Du Kaufmann i.S.d. HGB bist, sind Deine Zurückbehaltungsrechte ausgeschlossen.

8 Wirksamkeit

Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt nicht die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen. Die Parteien sind verpflichtet, die unwirksame Bestimmung rückwirkend durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

9 Sonstiges

(1) Sämtliche Vereinbarungen mit uns unterliegen deutschem Recht. Dieses gilt jedoch nicht, sofern ein im Ausland ansässiger Verbraucher bei uns bestellt und ihm durch die vorstehende Rechtswahl der Schutz entzogen würde, der ihm durch diejenigen Bestimmungen des Landes gewährt wird, in dem er seinen Sitz hat. Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über internationale Kaufverträge finden keine Anwendung.

(2) Für alle Rechte und Pflichten aus der Geschäftsverbindung ist unser Sitz Erfüllungsort.

(3) Sofern Du Kaufmann i.S.d.HGB bist, gilt für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag die ausschließliche Zuständigkeit des Gerichtes an unserem Sitz vereinbart.

(4) Wir sind zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.